AEG LAVAMAT LÖKO+++FL
Energieeffizienzklasse: A+++
Daten
- A+++: local_laundry_service30
- A++: local_laundry_service0
- A+: local_laundry_service2
- A: local_laundry_service0
- B: local_laundry_service0
- C: local_laundry_service0
- D: local_laundry_service0
Der ökonomische Wert der Waschmaschine
Die Energieffizienzklasse, kurz EEK, der AEG LAVAMAT LÖKO+++FL ist mit "A+++" bewertet. Die AEG Waschmaschine zählt sich also zum Standard, was die EEK betrifft. Nahezu alle Waschmaschinen laufen in dieser Klasse, wie die Grafik veranschaulicht. Das heisst jedoch nicht, dass alle Maschinen dieser Klasse in der selben Liga spielen. Der jährliche Stromverbrauch beläuft sich auf wenigstens 97 kWh bis maximal 215 kWh. Die LÖKO+++FL ist mit einem Wert von 97 kWh mit von der Partie. Die Unterschiede der Folgekosten in der Klasse A+++ reichen also von 28€/Jahr bis 62€/Jahr. Das macht einen Unterschied von 34€ aus.
Einkaufspreis: 629€
Daten
- Preis bis 300€: local_laundry_service2
- Preis über 300€: local_laundry_service5
- Preis über 400€: local_laundry_service6
- Preis über 500€: local_laundry_service5
- Preis über 600€: local_laundry_service13
Das kostet die AEG LAVAMAT LÖKO+++FL im Vergleich zu anderen Waschmaschinen
Preislich liegt die AEG Waschmaschine derzeit bei überdurchschnittlichen 629€. Die AEG liegt ca. 58€ über dem durchschnittlichen Einkaufspreis von Waschmaschinen. Allerdings bietet die AEG LAVAMAT LÖKO+++FL gute Möglichkeiten jährliche Strom- und Wasserkosten zu senken. Mit 68€ pro Jahr liegt sie unter dem Verbrauch vieler anderer Waschmaschinen. Ein starkes Argument sich trotz des höheren Kaufpreises für diese Maschine zu entscheiden ist der sehr leise Waschgang von 51 dB. Gegenüber den üblichen 52dB ist die LÖKO+++FL rund 10% leiser. (Dezibel ist kein lineares Maß. Ein Unterschied von 10 dezibel machen die doppelte oder eben halbe Lautstärke aus).
- Kleinster Preis: 216€
- Höchster Preis: 1490€
- Durchschnitt: 571€
Kosten des Verbrauchs pro Jahr: 68€/Jahr
Daten
- Folgekosten unter 50€/Jahr: local_laundry_service0
- Folgekosten über 50€/Jahr: local_laundry_service0
- Folgekosten über 60€/Jahr: local_laundry_service3
- Folgekosten über 70€/Jahr: local_laundry_service11
- Folgekosten über 80€/Jahr: local_laundry_service18
Diese Kosten verursacht die AEG LAVAMAT LÖKO+++FL pro Jahr
Die AEG LAVAMAT LÖKO+++FL fährt einen besseren Verbrauch als der Durchschnitt (68€/Jahr). Unterm Strich macht das 14€ pro Jahr aus. Der Wert summiert sich aus den jährlichen Strom- und Wasserkosten. Der Stromverbrauch ist mit 97 kWh bemessen, so dass sich die zu erwartenden Kosten auf 28€ belaufen. Der Wasserverbrauch misst 10299l/jahr und zieht Kosten von 40€ mit sich.
- Geringste Kosten: 56€/Jahr
- Höchste Kosten: 107€/Jahr
- Durchschnittliche Kosten pro Jahr: 82€/Jahr
Stromverbrauch bei halber Befüllung: 63%
Daten
- Unter 60%: local_laundry_service0
- Über 60%: local_laundry_service2
- Über 70%: local_laundry_service7
- Über 80%: local_laundry_service10
- Über 90%: local_laundry_service10
Die LÖKO+++FL ist auch bei halber Ladung zu gebrauchen. Mit einem Stromverbrauch von rund 63% bei Teilladung verringert die AEG Waschmaschine den Stromverbrauch weitaus mehr als der Schnitt von 86%.
- Bester Wert: 63%
- Schlechtester Wert: 99%
- Typischer Wert: 86%
Minimale Restfeuchte: 52%
Daten
- Restfeuchte unter 40%: local_laundry_service0
- Restfeuchte über 40%: local_laundry_service0
- Restfeuchte über 44%: local_laundry_service7
- Restfeuchte über 48%: local_laundry_service1
- Restfeuchte über 52%: local_laundry_service21
Die Restfeuchte der LÖKO+++FL
Mit einer Restfeuchte von 52% findet man die AEG Waschmaschine auf dem EU-Label zur Schleudereffizienz in der Klasse B. Ausschlaggebend für die Restfeuchte sind die Schleudertouren. Die geringste gemessene Restfeuchte beträgt 44% wird mit 1600 U/min erreicht. Im Schnitt zeigt sich eine Restfeuchte der Kleidungsstücke von 51%, da die meisten Maschinen bei maximal 1400 U/min einen Schlussstrich ziehen.
U/min | Restfeuchte | Anzahl Maschinen |
---|---|---|
1000 | ca. 56% | 1 |
1200 | ca. 54% | 2 |
1400 | ca. 52% | 24 |
1600 | ca. 45% | 5 |
1800 | ca. 42% | 0 |
Lärmentwicklung: 51dB (Waschen) bis 75dB (Schleudern)
Daten
- Unter 40dB: local_laundry_service0
- Über 40dB: local_laundry_service13
- Über 50dB: local_laundry_service18
- Über 60dB: local_laundry_service1
- Über 70dB: local_laundry_service0
So laut ist die AEG
Die LÖKO+++FL reiht sich zu vielen anderen Waschmaschinen, spricht man von der Geräuschentwicklung. Sie zeigt sich rund 10% leiser als der Mittelwert aller Waschmaschinen. Mit ihrem relativ hohen Einkaufspreis macht sich die Waschmaschine jedoch noch weniger Freunde. Lediglich die jährlichen Kosten sind ein letzter Hoffnungsschimmer für die AEG LAVAMAT LÖKO+++FL.
- Leiseste Maschine: 45dB
- Lauteste Maschine: 62dB
- Durchschnittliche Lautstärke: 52dB
Fassungsvermögen: 8kg
Daten
- Unter 6kg: local_laundry_service2
- 6kg: local_laundry_service4
- 7kg: local_laundry_service9
- 8kg: local_laundry_service15
- Über 8kg: local_laundry_service2
So viel Wäsche kann die Maschine aufnehmen
Die AEG fasst ganze 8kg. Mit ihr kann auch die Großfamilie mit frisch gewaschenen Kleidungsstücken versorgt werden.
- Geringste Kapazität: 5kg
- Höchste Kapazität: 10kg
- Durchschnittliche Kapzität: 7kg
Das Gewicht der Waschmaschine beträgt: 78kg
Daten
- Unter 60kg: local_laundry_service2
- Über 60kg: local_laundry_service9
- Über 70kg: local_laundry_service12
- Über 80kg: local_laundry_service7
- Über 90kg: local_laundry_service2
In dieser Gewichtsklasse kämpft die AEG
Die AEG LAVAMAT LÖKO+++FL liegt mit ihrem Gewicht von 78kg inmitten vieler anderer Maschinen.
- Geringstes Gewicht: 58kg
- Höchtes Gewicht: 94kg
- Durchschnittliches Gewicht: 73kg
Jährlicher CO2-Äquivalent: 65kg/jahr
Daten
- Unter 80kg/Jahr: local_laundry_service4
- Über 80kg/Jahr: local_laundry_service1
- Über 90kg/Jahr: local_laundry_service10
- Über 100kg/Jahr: local_laundry_service3
- Über 110kg/Jahr: local_laundry_service14
Der Einfluss auf den Treibhauseffekt der AEG Waschmaschine
Die Umwelt macht zwar keine Freudensprünge, bejaht jedoch die relativ geringen Belastungen durch die AEG LAVAMAT LÖKO+++FL. Das CO2-Äquivalent (CO2e) berechnet sich über den jährlichen Stromverbrauch und stellt eine Kilowattstunde in Relation mit 0,6 kg CO2e. Der Einfluss auf den Treibhauseffekt des AEG Vollautomaten ist also rund 55% geringer als bei der typischen Waschmaschine, wie man sie heute kaufen kann.
- Geringstes Äquivalent: 65kg/Jahr
- Höchtes Äquivalent: 143kg/Jahr
- Durchschnittliches Äquivalent: 103kg/Jahr
Direkte Konkurrenz

- local_laundry_servicePreis + 20 €
- powerFolgekosten - 7€/Jahr
- hearingDezibel 30% leiser

- local_laundry_servicePreis - 10€
- powerFolgekosten + 6€/Jahr
- hearingDezibel 20% leiser
Informationen
- Links
- Offizielle Webseite: Webseite